Fußball

Über FCB und DFB nach Schottland Glasgow Rangers holen deutsches Trainer-Talent

Für Danny Röhl ist es der erste Job als Cheftrainer bei einem Erstligisten.

Für Danny Röhl ist es der erste Job als Cheftrainer bei einem Erstligisten.

(Foto: IMAGO/Shutterstock)

Schon mit Anfang 20 startet Danny Röhl seine Trainerkarriere, mit Mitte 30 ist er bei einem der erfolgreichsten Klubs der Welt angekommen. Der Deutsche übernimmt den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers. Er ist der erst dritte deutsche Cheftrainer in Schottland.

Als erster Deutscher hat der frühere Nationalmannschafts-Assistenzcoach Danny Röhl beim schottischen Fußball-Rekordmeister Glasgow Rangers als Chefcoach angeheuert. Der 36-Jährige erhielt am Ibrox Park als Nachfolger des einheimischen Ex-Nationalspielers Russell Martin und schon vierter Trainer im laufenden Kalenderjahr einen Vertrag bis 2028. "Es ist ein Privileg, bei einem so unglaublichen und auf der ganzen Welt anerkannten Klub als Trainer zu arbeiten", sagte der gebürtige Zwickauer bei seiner Vorstellung: "Ich weiß, es war ein schwieriger Saisonstart, aber es geht in vier Wettbewerben noch um so viel, und mein Team und ich werden alles geben, um die Fans und den Verein zu belohnen."

Röhl war seit Ende der vergangenen Saison vereinslos. Zuvor hatte der Sachse, der den Rangers Medienberichten zufolge kurz nach Martins Entlassung zu Monatsbeginn ursprünglich schon abgesagt hatte, beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday erstmals als verantwortlicher Coach im Profifußball gearbeitet.

Röhl hatte seine Trainerkarriere bereits als 22-Jähriger in der Jugend von Rasenballsport Leipzig begonnen und wurde dort unter Ralph Hasenhüttl zum Co-Trainer befördert. Unter Niko Kovac kam er in derselben Position zum FC Bayern und folgte dessen Nachfolger Hansi Flick später zur deutschen Nationalmannschaft. Bei Sheffield Wednesday hatte er im Oktober 2023 den Cheftrainerposten übernommen und den Klub zweimal zum Klassenverbleib geführt.

Rangers droht Ablösung als Rekordmeister

Im schottischen Oberhaus ist Röhl erst der dritte deutsche Trainer. Daniel Stendel saß bis zum Sommer 2020 für einige Monate bei Heart of Midlothian auf der Bank, und in der vergangenen Spielzeit arbeitete Michael Wimmer beim FC Motherwell.

Die Rangers erhoffen sich von Röhl nach einem Fehlstart auf Rang sechs mit nur neun Punkten aus den bisherigen acht Spielen neue Impulse. "Danny hat in einigen der anspruchsvollsten Umfelder gearbeitet, wo Siege die einzige Erwartung sind", erklärte Glasgows Sportdirektor Kevin Thelwell: "Das hat ihn gut auf die Rangers vorbereitet."

Im ewigen Duell mit dem Erzrivalen Celtic Glasgow kämpfen die Rangers seit Jahren um Konkurrenzfähigkeit. In den zurückliegenden 14 Spielzeiten konnten die Rangers den Titel nur einmal gewinnen und müssen nach Celtics 55. Meisterschaft für den kommenden Sommer ihre Ablösung als Rekordmeister fürchten.

Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen